JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Gesamtbetrag
0 € / Monat
(inkl. MwSt.)
Ring bietet Deinem Zuhause ein intelligentes Sicherheitssystem - und zwar überall, wo Du es brauchst. Die innovativen Video-Türklingel und Sicherheitskameras ermöglichen es Dir, Dein Heim vom Smartphone, Tablet oder PC aus zu überwachen, und liefern Dir audiovisuellen Input, damit Du immer Bescheid weißt, was vor sich geht. Mit Ring erschaffst Du im wahrsten Sinne einen smarten Sicherheitsradius.
Ring verfolgt die Philosophie, dass stärkere Gemeinschaften der Schlüssel zu sichereren Nachbarschaften sind. Deshalb entwickelt Ring Produkte, die Dir dabei helfen, das zu schützen, was zu Hause am wichtigsten ist. Ring versetzt Dich in die Lage, mit Deinen Nachbarn im Notfall schnell in Kontakt zu treten, egal wo Du Dich befindest. Gemeinsam mit Euch will Ring Deine Nachbarschaft so sicherer machen.
Dafür erfand Ring zunächst die Türklingel neu. Mittlerweile bietet Ring auch Sicherheitskameras und ganze Alarmsysteme. So sicherst Du Dein Zuhause vollständig ab. Über die Kameras und Videotürklingeln hast Du alles jederzeit und überall im Blick und interagierst über die Gegensprechfunktion mit Besuchern. Und mit weiteren Sensoren und Alarmanlagen kann niemand unbemerkt in Dein Zuhause eindringen.
Mit der Ring App greifst Du auf Deine smarte Türklingel und Sicherheitskamera von überall aus mit Deinem Smartphone, Tablet und PC zu. Verbinde Deine Ring Produkte mit Deinem WLAN und richte sie mit der App nach Deinen Wünschen ein. Sobald Dein Ring Gerät eine Bewegung entdeckt oder jemand die Klingel betätigt, bekommst Du eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone, Tablet oder Computer. So weißt Du auch von unterwegs aus, was Zuhause passiert und kommunizierst über die App mit den Personen vor Deiner Tür.
Ring stattet Dich rundum mit smarten Sicherheitsprodukten aus, die Dein Zuhause zu einer sicheren Zone machen. Ring bietet Dir Videoüberwachungskameras, Video-Türklingeln und smarte Türgongs.
Gestatten, die Ring Video-Türklingel. Mit diesem Smart-Home-Gerät hast Du immer alles im Blick, was sich vor Deiner Haustür abspielt – egal, wo Du bist. Sieh auf Deinem Smartphone, wer vor Deiner Tür steht oder spreche mit dem Paketboten, wenn Du mal nicht Zuhause bist. Dank Akkubetrieb ist kein Kabelverlegen notwendig. Die meisten Modelle kannst Du aber auch an den Klingeldraht anschließen, um den Akku kontinuierlich zu laden.
Ring Video Doorbell 4
Ring Video Doorbell 3
Ring Video Doorbell (2. Gen.)
Ring Door View Cam
Als Alternative zu den Akkubetriebenen Video-Türklingeln bietet Ring auch Modelle zur Festinstallation. So brauchst Du keinen Akku zu tauschen. Diese Modelle schließt Du an einen bestehenden Klingeldraht oder Transformator an oder versorgst sie über ein Netzteil mit Strom. Die Video Doorbell Elite kann sogar über Ethernet an den Router angeschlossen werden und bezieht darüber auch gleich den Strom.
Ring Video Doorbell
Ring Video Doorbell Elite
Ring Video Doorbell Pro 2
Ring Video Doorbell Pro Plug-In
Ring bietet Dir in Sachen Videoüberwachung verschiedene Möglichkeiten. So kannst Du Dich beispielsweise entscheiden, ob Du Deine Sicherheitskamera verkabelt oder kabellos möchtest und ob eine Beleuchtung notwendig ist.
Ring Spotlight Cam
Ring Floodlight Cam Wired Pro
Ring Floodlight Cam Wired Plus
Ring Stick Up Cam Elite
Ring Stick Up Cam
Ring Indoor Cam
Ring bietet mit seinen unterschiedlichen Modellen immer eine passende Kamera für Dich. Doch welches passt am besten zu Deinen Anforderungen? Dieses Video verrät es Dir!
Neben Videotürklingeln und Sicherheitskameras bietet Ring auch komplette Alarmsysteme. Ring Alarm besteht aus einer Zentrale, einem Keypad zur Codeeingabe sowie Bewegungsmeldern und Tür-/Fensterkontakten. Wird einer der Sensoren bei scharfgeschaltetem Alarm ausgelöst, erhältst Du umgehend eine Benachrichtigung auf Deinem Smartphone. Auch eine Alarmsirene ist für Ring Alarm erhältlich. Dabei erweiterst Du das System nach Wunsch um weitere Sensoren und bindest auch Videotürklingel und Kameras ein. So schaffst Du ein komplettes Sicherheitssystem für Dein Zuhause.
Die Ring Chimes sind mit Türklingeln, wie der Video Doorbell aber auch Überwachungskameras wie der Door View Cam, Stick Up- und Floodlight Cam kompatibel. Der Unterschied zwischen der Chime Pro Version und dem Chime ist der WLAN Verstärker. Im Chime Pro ist außerdem ein Nachtlicht integriert. Während der Chime Pro ein geführtes Feedback besitzt und als Signalverstärker dient, kann der Chime lediglich mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden.
Die Ring Produkte sichern über Dein WLAN Dein Zuhause. Über die kostenlose Ring App verbindest Du Deine Geräte mit Deinem WLAN und schon wirst Du darüber informiert, was sich in der Reichweite der Kameras abspielt. Mit der App kannst Du ebenfalls alle weiteren Funktionen der smarten Geräte steuern, wie Flutlicht oder Videoaufnahme.
Nein, es wird keine statische IP für die Nutzung benötigt. Der Großteil des Verbindungsprozesses wird von der Ring App automatisch erledigt. Dennoch ist es möglich, während der Installation Deinem Ring Produkt eine statische IP zuzuweisen.
Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss die Ring App nicht konstant in Benutzung sein. Dein Smartphone oder Tablet muss nur Internetzugang haben. Wenn Dein Smartphone nicht verbunden ist, bekommst Du eine Benachrichtigung in Deiner App.
Die Ring Geräte arbeiten mit Apple-Geräten ab iOS 11.0 oder höher und Android-Geräten ab Version 5.0. Derzeit sind die Geräte nicht mit Blackberry-Geräten kompatibel.
Du kannst so viele WLAN-fähige Smartphones und Tablets mit Deinem Ring Gerät verbinden wie Du willst. Zur Steuerung können in der App zusätzliche Benutzerkonten angelegt werden und die vorhandenen mit anderen Nutzern geteilt werden.
Ja, dank der Funktion “Verbundene Geräte” lassen sich die verschiedenen Geräte der Ring Familie problemlos miteinander koppeln. In der Ring App wählst Du aus, welche Deiner Ring Geräte Du miteinander verbinden möchtest, um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Lasse die Lichter der Ring Floodlight Cam und Spotlight Cams Dein gesamtes Grundstück aufleuchten, sobald sie eine Bewegung erkennen. Verbinde zusätzlich dazu verschiedene Ring Cams miteinander, die dann alle anfangen aufzunehmen, sobald nur eine der Kameras eine Bewegung wahrnimmt.
Die Ring Türklingel ertönt bei Dir Zuhause aber Du hast gerade kein Smartphone zur Hand? Kein Problem, denn in Kombination mit ausgewählten Alexa Geräten lassen sich viele Funktionen der Ring Produkte auch per Sprachbefehl steuern. Zusätzlich zu den sprachgesteuerten Steuerungsfunktionen, die Du an die smarten Lautsprecher Amazon Echo und Echo Dot ausrichten kannst, eignen sich gerade Geräte wie der Amazon Echo Spot oder der Amazon Echo Show dafür. Denn aufgrund ihres Bildschirms kannst Du per Sprachbefehl an die smarten Displays einfach auf das Bild Deiner Video-Türklingel oder Sicherheitskamera zugreifen.
Mit IFTTT kannst Du herstellerübergreifende Verknüpfungen von Webanwendungen erstellen. Für Deine Ring Produkte bedeutet das, dass Du nach dem Prinzip “If this then that” Regeln mit Geräten anderer Smart-Home-Produzenten herstellen kannst, mit denen Ring nicht direkt kompatibel ist. Zu den mit IFTTT integrierbaren Brands gehören Sonos, Lifx, Philips Hue und viele mehr.
Verbinde Philips Hue via IFTTT mit Ring und stelle beispielsweise Flashlights im Wohnzimmer ein, wenn es an der Ring Video Doorbelll klingelt.
Die Installation der smarten Geräte von Ring ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Dazu brauchst Du kein extra Werkzeug, denn es ist alles in der Lieferung enthalten. Für Deine eigene Sicherheit ist jedoch empfehlenswert, den Strom abzustellen, solange Du an der Stromversorgung des Gerätes arbeitest.
Bestimmte Ring Modelle wie die Ring Video Doorbell und die Ring Video Doorbell 2 können auch an Glas-Oberflächen angebracht werden. Die meisten musst Du jedoch an feste Oberflächen anbringen, wie Holz oder Stein.
Ja, die Smart-Home-Geräte von Ring sind wetterfest. Sie halten Temperaturen zwischen -20 und 50 °C sowie Regen aus.
Für alle Ring Kameras gibt es Abos, mit denen Du Deine Kameraaufzeichnungen speichern, beziehungsweise verwalten kannst. Alle Abo-Modelle sind jederzeit kündbar und kosten unter 10 Euro im Monat.
Grundsätzlich sind Ring Abos dann nützlich, wenn Du Videos oder Ereignisse zur späteren Verwendung speichern willst. Auch das Teilen von Videos mit Freunden ist möglich. Bei bis zu drei Ring Geräten ist der Protect Basic Plan am sinnvollsten. Hier zahlst Du für jedes Produkt 39,99 Euro im Jahr- egal, ob Du Video-Türklingeln oder Überwachungskameras einsetzt. Ab Nummer vier ist der Protect Plus Plan lohnenswerter. Er kostet 100 Euro im Jahr bei unbegrenzter Anzahl an Ring Produkten. Zusätzlicher Nutzen: eine erweiterte Garantie.
Ring bietet Dir ab dem Tag der ersten Installation Deines Ring Produktes einen 30-tägigen Testzeitraum an.
Wenn Du mehr über die rechtliche Seite zum Thema Videotürklingeln bzw. Videoüberwachung erfahren möchtest, schau Dir hierzu gern auch unsere Videoreihe an.
Bei tink hat Kundenservice oberste Priorität. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre tink-Produkte alle einwandfrei installiert sind und funktionieren!
So funktioniert es:
Wenn Sie mit der Installation Ihrer Geräte ein Problem haben, hilft Ihnen das tink Service Team gerne via Chat oder E-Mail weiter.
Sofern unsere Experten Ihnen nicht zu voller Zufriedenheit helfen konnten, organisiert tink einen Installations-Service vor Ort*.
In jedem Fall können Sie die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kostenlos zurücksenden.
Melden Sie sich gerne bei unserem Service