Apple Produkte bereichern dein Leben mit intelligenter Technologie und elegantem Design. Erlebe nahtlose Integration in Dein Smart Home mit innovativen Geräten wie Apple TV und HomePod Mini. Genieße erstklassige Qualität und ein herausragendes Nutzererlebnis im Apple Ökosystem. Von Musikstreaming über Sprachsteuerung bis hin zur Smart-Home-Automatisierung – Apple macht dein Leben einfacher und vernetzter.
Apple vereint intelligente Produkte von höchster Qualität mit nahtloser Integration und stilvollem Design.
Stilvoll und modern
Dank ihres schlichten und modernen Designs fügen sich die Produkte harmonisch in jedes Interieur ein.
Innovative Technologien
Stets Vorreiter in Sachen Technologie, wie die innovativen Funktionen von AirPods und HomePod beweisen.
Langlebige Produkte
Entscheide dich für Qualität und Zuverlässigkeit: Apple Produkte überzeugen mit langer Lebensdauer und sind stets eine sichere Wahl.
Umfangreiches Ökosystem
Verwalte Dein Smart Home ganz einfach mit Apple Home. Alle Geräte steuerst Du bequem über eine zentrale App.
Benutzerfreundlich und intuitiv
Erlebe die einfache und intuitive Steuerung Deiner Smart Home-Geräte.
Nahtlose Integration
Genieße ein reibungsloses Nutzererlebnis: Die Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt und arbeiten nahtlos im Apple-Ökosystem zusammen.
Dein Smart Home mit Apple Home
Integration mit Smart Home-Systemen
Apples Smart Home-Produkte sind über Apple Home mit einer Vielzahl anderer Smart Home-Systeme kompatibel. So kannst Du beispielsweise Geräte von Philips Hue, Nanoleaf, Eve, tado° und Bosch nahtlos in Dein Apple-Zuhause integrieren. Mit Apple Home steuerst Du all diese Geräte bequem über eine App oder per Sprachbefehl mit Siri. Schalte das Licht ein, regle die Temperatur oder überprüfe deine Sicherheitskameras – ganz einfach und ohne Deine Hände zu benutzen.
Richte Dein Smart Home mit Apple Home ein
Mit Apple Home steuerst Du alle Deine kompatiblen Smart Home-Geräte über eine App.
Übersichtliche Steuerung
In einem zentralen Dashboard findest Du alle verbundenen Smart Home-Geräte. Anstatt zwischen verschiedenen Apps unterschiedlicher Hersteller hin und her zu wechseln, hast Du hier alles im Blick.
Kompatibel mit Matter
Apple Home unterstützt den neuen Smart Home-Standard Matter. Geräte, die mit Matter funktionieren können ganz einfach in Apple Home hinzugefügt werden, egal von welchem Hersteller sie kommen.
Automationen und mehr
Richte Zeitpläne und Automationen ein, um festzulegen wann oder mit welchem Auslöser bestimmte Geräte gesteuert werden sollen. So geht etwa das Licht an, wenn Du nach Hause kommst.
Nahtlose Integration ins Apple-Ökosystem
Als Apple-Nutzer steuerst Du Dein Smart Home vom iPhone, iPad oder sogar mit Deiner Apple Watch.
Große Auswahl an kompatiblen Produkten
Apple Home unterstützt eine Vielzahl von Geräten. So hast Du eine riesige Auswahl für Dein Smart Home. Klick auf den Link, um mehr über Apple Home zu erfahren und kompatible Produkte zu finden.
Entdecke, wie Apple HomeKit deine Daten mit fortschrittlicher Verschlüsselung und lokaler Verarbeitung schützt. Lies unseren detaillierten Blogartikel und erfahre alles über die strengen Sicherheitsmaßnahmen, die Apple zum Schutz deiner Privatsphäre ergreift.
Apple und Matter: Die Zukunft intelligenter Integration
Apple arbeitet aktiv an der Entwicklung von Matter mit, einem universellen Standard für Smart Home-Geräte. Matter wurde von einer Allianz großer Smart Home-Hersteller, darunter Google, Apple und Amazon, ins Leben gerufen. Matter zielt darauf ab, die Vernetzung zwischen Smart Home-Produkten verschiedener Hersteller zu verbessern. Durch die Unterstützung von Matter trägt Apple dazu bei, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Geräte unabhängig von der Marke nahtlos zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass Apple-Geräte wie HomePod und Apple TV als Matter-Zentrale dienen können, mit denen du verschiedene Smart Home-Geräte über die Home-App oder Siri steuerst. Matter ermöglicht eine verbesserte Kommunikation zwischen den Geräten, wodurch mehr Funktionen verfügbar sind, ohne dass Du auf eine bestimmte App eines Herstellers beschränkt bist.
Die Zusammenarbeit mit Matter sorgt auch für mehr Sicherheit, da Daten verschlüsselt und nach Möglichkeit lokal verarbeitet werden. Mit der Veröffentlichung von Matter 1.3 im Jahr 2024 werden neue Gerätekategorien hinzugefügt und weitere Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Dies macht die Verwaltung eines Smart Homes noch einfacher und sicherer. Matter stellt sicher, dass die intelligenten Geräte in Deinem Zuhause, wie Lampen, Thermostate und Sicherheitskameras, besser miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Dies führt zu einem stärker integrierten und effizienteren Smart Home-Erlebnis. Durch die Zusammenarbeit mit Matter stärkt Apple seine Position als führendes Unternehmen in der Smart Home-Branche und bietet Nutzern eine robuste und vielseitigere Lösung für die Hausautomation.
Häufig gestellte Fragen zu Apple
Apple hat eine ganze Reihe von Produkten, die sich perfekt in ein Smart Home integrieren lassen. Hier sind einige der wichtigsten:
Zentrale Steuerung:
HomePod (mini): Diese intelligenten Lautsprecher fungieren als zentrale Drehscheibe für dein Smart Home und ermöglichen die Steuerung deiner Geräte per Sprachbefehl über Siri. Du kannst sie auch zum Musikhören, für Podcasts und zum Stellen von Fragen verwenden.
Apple TV 4K: Neben dem Streamen von Filmen und Serien kann Apple TV 4K auch als HomeKit-Hub dienen. So kannst du dein Smart Home auch von unterwegs steuern.
iPad (mit der Home-App) Ein iPad kann als zentrale Steuerungszentrale für dein Smart Home dienen, besonders wenn du eine visuelle Übersicht über deine Geräte bevorzugst.
Steuerung und Automatisierung:
iPhone: Mit der Home-App auf deinem iPhone kannst du all deine HomeKit-Geräte steuern und komplexe Automationen erstellen, egal wo du bist.
Apple Watch: Steuere dein Smart Home direkt vom Handgelenk aus mit der Home-App auf deiner Apple Watch.
Es gibt keinen Unterschied. Apple HomeKit wurde in Apple Home umbenannt. Die Funktionsweise ist gleich geblieben.
Du kannst deine Geräte ganz einfach über die Home-App auf deinem iPhone oder iPad mit HomeKit verbinden. Scanne dafür den QR-Code auf dem Gerät und folge den Anweisungen in der App, um Deine Geräte hinzuzufügen und zu verwalten.
Ja, Siri kann verwendet werden, um Deine Apple Home-kompatiblen Geräte zu steuern. Du kannst Siri zum Beispiel bitten, Deine Beleuchtung einzuschalten, die Temperatur zu regeln oder Deine Sicherheitskameras zu überprüfen.
Nein, Du kannst Apple TV, iPad oder einen HomePod als Zentrale verwenden, um Deine Apple Home-Geräte zu verwalten. Oft dient die Zentrale auch als Thread Border Router, mit dem Du Deine Thread-basierten Matter-Geräte steuerst.
HomePod als Hub: Wenn Du einen HomePod oder HomePod mini hast, wird dieser automatisch als HomeKit-Hub eingerichtet. Er dient zugleich auch als Matter-Zentrale und Thread Border Router.
Apple TV als Hub: Apple TV 4K (2. Generation oder neuer) kann ebenfalls als HomeKit-Hub verwendet werden. Die 2. Generation dient dabei als Thread Border Router; bei der 3. Generation ist nur die Variante mit 128 GB Sepicher und LAN-Anschluss ein Thread Border Router.
Mit diesen Geräten kannst Du Dein Smart Home auch von unterwegs steuern und Automationen einrichten, die auch dann funktionieren, wenn Du nicht zu Hause bist.
Expertenberatung
Unsere Experten beraten Dich kostenlos zu Deiner Smart Home Lösung.
Produktberatung
Kostenloser Versand und Rückversand
Sie zahlen keine Versandkosten und können Ihre Produkte innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurücksenden.
Funktioniert-Garantie
Wir stellen sicher, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei funktionieren.