Wichtigste Funktionen
Bitte beachte, dass alle Philips Hue-Sets mit Google Home Mini von der Cashback-Aktion ausgeschlossen sind!
”Ok Google, schalte das Licht an!” – mit Google Home Mini und dem Philips Hue White E27 Starter Kit wird Dein Licht zu Hause smart.
Das Philips Hue White Starter Kit beinhaltet die Basisstation und drei warmweiß strahlende Glühbirnen. Die Leuchten sind dimmbar und können in Lichtszenen sowie in Zeitschaltungen eingebettet werden. Gesteuert wird das Licht dabei per App und ab sofort auch mit einfachen Sprachbefehlen via Google Home Mini und dem darin integrierten Sprachassistenten. Ganz ohne Smartphone dimmst Du dann die Lampen und schaltest einzelne oder alle Lampen an bzw. aus. Alternativ kannst Du die Glühbirnen auch mit dem mitgelieferten Dimmschalter, eine Fernbedienung für Deine Glühbirnen, bedienen. Google Home Mini bietet aber noch mehr Funktionen: Du kannst darüber auch Musik streamen, Termine verwalten, Nachrichten hören und vieles mehr.
Produktinformationen
-
- Meet Hue: Philips Hue ist moderne Lichttechnik ohne großen Einrichtungsaufwand. Die Basisstation vernetzt bis zu 50 Weiß- und Farbleuchten untereinander. Diese lassen sich dann in Zeitschaltungen integrieren, können per Smartphone gesteuert oder in stimmungsvolle Lichtszenen eingebettet werden und einiges mehr.
- Meet Google Home Mini: Zugegeben: Sprachassistenten hören sich noch immer ein wenig nach Zukunftsmusik an. Google Home Mini beweist durch ein ausgereiftes System aber, dass die Gegenwart anders aussieht. Das Gerät interagiert mit Dir, organisiert Deinen Terminkalender, recherchiert Fakten, benachrichtigt Dich über das aktuelle Weltgeschehen und streamt sogar Musik.
- Hue meets Google Home: Google Home ist nicht nur smarter Assistent, sondern steuert auch Smart Home Geräte. Im Google Home Mini und dem Philips Hue White E27 Starter Kit dimmst Du die zwei Glühbirnen per Sprachbefehl auf die gewünschte Helligkeit oder schaltest sie ein und aus. Ein kurzer Sprachbefehl ist alles, was Du dazu benötigst.
- Erweiterung, die Spaß macht: Mehr Philips Hue Lampen bedeuten auch mehr Möglichkeiten. So änderst Du bei Farblampen durch ein einfaches “Ok Google” von konzentrationsförderndem, blauem Licht zu einem entspannteren, orangenem Licht.
- Der Start ins sprachgesteuerte Smart Home: Google Home Mini ist schon jetzt mit einer Vielzahl von Smart Home Geräten kompatibel - beispielsweise den tado° Heizkörperthermostaten oder Google Chromecast. Letzteres lässt Dich per Sprachbefehl z.B. Netflix auf dem TV streamen.
Philips Hue White E27 Starter Kit + Google Home Mini im Einsatz
Das Philips Hue White E27 Starter Kit und Google Home Mini besitzen einen nutzerfreundlichen und für Laien gut verständlichen Installationsprozess. Starten wir mit Philips Hue: im Lieferumfang des Sets findest Du die Hue Bridge, die als Basisstation der Hue Lampen agiert. Sie wird direkt am Router angeschlossen, über die Hue App richtest Du die Bridge anschließend ein. Im Grunde genommen benötigst Du dafür nur Dein WLAN-Passwort, der Rest erledigt sich praktisch automatisch. Nach der Einrichtung der Bridge sind die beiden Glühbirnen dran. Schraube sie zunächst in die gewünschten Lampenfassungen, danach findest Du sie in der App unter dem Menüpunkt “Geräte hinzufügen”. Mit Klick auf die Lampe kannst Du sie einem Raum zuweisen und ihren Namen ändern. Damit ist die Einrichtung auch schon abgeschlossen. Bei Google Home Mini verhält es sich ähnlich wie bei der Philips Hue Basisstation: Du schließt den Sprachassistent am Strom an und richtest ihn danach über die App namens Google Assistant ein. Die Philips Hue Lampen können anschließend unter dem Menüpunkt “Smart Home Geräte hinzufügen” mit dem Google Home Mini vernetzt werden.
Die smarten Lampen von Philips Hue eröffnen Dir neue Möglichkeiten in Sachen privater Lichttechnik. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Glühbirnen leuchten in warmweißem Licht und sind dimmbar. Eine der Hauptfunktion sind dabei die Lichtszenen. Über diese aktivierst Du auf Knopfdruck mehrere Lampen gleichzeitig. Jede kann dabei mit unterschiedlichem Farbton und Dimmungsgrad konfiguriert werden. Beim Fernsehabend strahlt damit im Hintergrund gedimmtes, warmweißes Licht, während neben dem TV ein leicht orangenes Licht für Stimmung sorgt. Daneben ist auch der Urlaubsmodus eine spannende Funktion. Diese Zeitschaltung simuliert Deine Anwesenheit. Das funktioniert durch randomisiertes Aktivieren der Beleuchtung. Weitere Funktionen sind normale Zeitschaltungen, die ortsunabhängige Steuerung und die manuelle Steuerung von unterwegs.
Google Home Mini kommt dagegen aus einer ganz anderen Richtung. Im Grunde genommen ist das kleine Gerät ein Lautsprecher mit Anbindung zur Datenbank von Google. Das Gerät wird mit “Ok Google” aktiviert, im Anschluss steht er für alle Deine Fragen bereit. Google Home Mini informiert Dich über die Wettervorhersage, aktuelle Nachrichten, Sportergebnisse und kann sogar mit allgemeinen Fakten glänzen. Auch als Terminplaner eignet sich der Sprachassistent sehr gut. Über “Ok Google” und den entsprechenden Befehl trägst Du Termine ein und kannst sie jederzeit abrufen oder Dir per E-Mail zusenden lassen.Google Home Mini ist noch relativ neu auf dem Markt. Die Funktionen sind jetzt schon sehr ausgereift. In Zukunft dürfen wir trotzdem gespannt bleiben. Weitere Funktionen werden sich per Sprachbefehl aktivieren lassen. So sollte es bald auch möglich sein, Lichtszenen allein mit der Stimme und ohne Smartphone zu aktivieren. Auch die Vernetzung mit anderen Smart Home Geräten wird weiter ausgebaut. Der Einstieg mit Google Home Mini und dem Philips Hue White Starter Kit E27 ist daher jetzt schon eine Investition wert.
Bewertungen
-
Nur registrierte Kunden, die Dieses Produkt gekauft haben, können Bewertungen abgeben. Bitte melde Dich an
App
Installation
-
Technische Details
Lampen-System 4. Generation Farbtemperatur 2.700 Kelvin Lichtstrom 800 Lumen Speicher Google Home Mini 256 MB Flash, 512 MB RAM Produktabmessung Google Home Mini 9,8 x 9,8 x 4,2 cm FAQ
-
Häufig gestellte Fragen
Welche Betriebssysteme sind mit Google Home Mini und Philips Hue kompatibel?Google Home Mini und Philips Hue sind mit Smartphone und Tablets kompatibel. Du benötigst ein Android Gerät (ab Version 4.1) oder ein iOS-Gerät ab Version 8.0).
Wozu dient die Multiroom-Funktion bei Google Home Mini?Neben seinen zahlreichen anderen Funktionen kann Google Home Mini auch Musik streamen. Über Chromecast kann das Gerät dabei auch mit anderen Lautsprechern verbunden werden. Danach lässt sich die Musik auf allen Geräten gleichzeitig und mit einem Sprachbefehl streamen.
Wie unterscheiden sich Google Home Mini und Google Home?Im Gegensatz zu Google Home ist Google Home Mini deutlich kompakter und kleiner, des Weiteren besitzt der Mini auch kein Touch-Bedienfeld. Ansonsten bieten beide aber die gleichen Sprachassistenz-Funktionen.