Wichtigste Funktionen
Mit dem devolo Home Control Funkschalter lassen sich mehrere Z-Wave Geräte ganz einfach per Knopfdruck bedienen. Der Schalter besitzt wahlweise zwei oder vier Kontaktpunkte. Zur Nutzung des Funkschalters wird eine devolo Home Control Zentrale benötigt.
Produktinformationen
-
- Z-Wave Kommunikation: Dank moderner Z-Wave-Technologie bedienst Du mit nur einem Schalter ein modernes und umfangreiches Smart Home- Netzwerk.
- Smarte Steuerung:Mit Hilfe des Schalters kannst Du Befehle ausführen auch ohne die Nutzung des Smartphones.
- Montage: Der Schalter lässt sich durch die mitgelieferte Klebefolie ohne Probleme überall anbringen.
Der devolo Home Control Funkschalter im Einsatz
Mit dem devolo Home Control Funkschalter kannst Du auch ohne App Deine Z-Wave Geräte und Sensoren schnell und einfach bedienen. Ob es sich um das An- und Ausschalten der Lampen, der Heizung oder der Kaffeemaschine handelt, spielt dabei keine Rolle. Die gewünschten Szenarien werden über das Interface am PC konfiguriert und können jederzeit neu erstellt werden. Der Home Control Funkschalter von devolo wird mit zwei austauschbaren Schalter-Sets geliefert, je nachdem, ob man damit zwei oder vier Funktionen bedienen möchte. Montiert wird der Schalter entweder mit dem beiliegenden Klebestreifen oder durch einfaches Verschrauben in der Wand. Der devolo Home Control Funkschalter kommuniziert per Z-Wave mit der Zentrale und den damit verbundenen Devices.
Expertenbewertung
-
Einfache Montage und schnelle Einbindung in das Z-Wave System.
Durchschnittliche Kundenbewertung
Bewerte dein Produkt Kundenbewertung
-
Einfache Montage und schnelle Einbindung in das Z-Wave System.
Durchschnittliche Kundenbewertung
Bewerte dein Produkt App Download
Technische Details
-
Technische Details
Produktbemessungen 25 x 15 x 11 cm Produktgewicht 181 g Modellnummer 9359 Batterien 1 Lithium ion Batterie erforderlich (enthalten) Installation
-
FAQs
- Kann ich meine Home Control Produkte mit Dritthersteller kombinieren?
Solange sie dem Z-Wave-Standard unterliegen sind sie kombinierbar. Du musst diese Produkte jedoch auch bei der Home Control Zentrale anmelden.
Warum verfügt die Home Control Zentrale über Powerline-Technik, wenn sie schon über Z-Wave mit den Home Control Produkten kommuniziert?Devolos dLAN-Powerline-Technik nutzt Deine Stromleitungen wie ein Verlängerungskabel – so entsteht ein Internetzugang bei jeder Steckdose. Die Verwendung von Powerline ist optional, doch vereinfacht sie die Einbindung aller Home Control Produkte. Mithilfe des integrierten Powerline-Chips kannst Du die Zentrale von allen Steckdosen aus einsetzen, solange Du über ein dLAN-Powerline-Heimnetz verfügst. Somit optimierst Du die Z-Wave-Funkvkommunikation in Deinen vier Wänden, indem Du die Zentrale möglichst mittig platzierst. Falls Du kein Powerline bei Dir zuhause hast, kannst Du Deine Home Control Zentrale mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel mit Deinem Router verbinden.
Wie weit weg von den anderen Home Control Produkten kann ich den Funkschalter platzieren?Mithilfe der Z-Wave-Funktkommunikation verfügst Du über einen größeren Kommunikationsradius Deiner Geräte als bei einfacher WLAN-Einbindung. Somit können massive Wände und Decken durchdrungen werden in einem Radius von bis zu 30 Metern von der Zentrale aus gesehen. Bei freiem Gelände kannst Du von einer Reichweite von maximal 100 Metern ausgehen. Alle Schalt- und Messsteckdosen verstärken dabei das Funksignal und erleichtern somit auch die Funkkommunikation mit anderen Home Control Produkten.
Wird mein Funkschalter auch ohne Internet weiterfunktionieren?Ja, die vorher festgelegten Schaltpläne sind in der Home Control Zentrale eingespeichert und können ohne bestehende Internetverbindung weiterverwendet werden. Jedoch wird die Fernsteuerung per App damit unterbunden.
Videos
- Installation